Jungfreisinnige Kanton Bern

Auch deine Stimme ist gefragt.

Die Jungfreisinnige Partei ist die Einzige, die sich konsequent für mehr Freiheit und weniger Staat einsetzt. Wir sind überzeugt, dass der mündige Bürger am besten weiss, was gut für ihn ist. Wir ziehen Freiheit und Eigenverantwortung staatlichem Zwang vor. Mit deiner Stimme unterstützt du uns im Kampf gegen den ständig wachsenden Staatsapparat und seine Regulierungswut. Werde Teil dieser Bewegung.

In 9 Bezirken präsent mit 8 Sektionen

Die Jungfreisinnigen Bern engagieren sich im ganzen Kanton Bern für mehr Freiheit und weniger Staat. Die Partei ist unterteilt in 7 Sektionen.

  • Jungfreisinnige Stadt Bern
  • Jungfreisinnige Burgdorf und Emmental
  • Jungfreisinnige Köniz
  • Jungliberale Langenthal und Umgebung
  • Jungfreisinnige Muri-Gümligen
  • Jungfreisinnige Thunersee (Berner Oberland West und Ost)
  • Jungfreisinnige Uni Bern
  • Jungfreisinnige Jura bernois
0
Sektionen
0
Bezirke
0
Mitglieder

Präsidium

Frehner Tobias

«Freiheitsliebende Menschen wählen liberale Politiker»

Tobias Frehner

Präsident
Corporate Journalist

Meine Heimat ist unsere wunderschöne Hauptstadt. Aufgewachsen bin ich allerdings zuerst in Bolligen und später in Konolfingen. Ich kenne und schätze also sowohl das Stadt- wie auch das Landleben. Politiker bin ich aus Leidenschaft. Bereits mit zehn Jahren wusste ich, dass ich später einmal freisinnige Politik machen will. Das Mitgliederformular für die Jungfreisinnigen Kanton Bern habe ich direkt an meinem 18. Geburtstag ausgefüllt und kämpfe seit 2019 an vorderster Front für mehr Freiheit und weniger Staat im Kanton Bern. Beruflich habe ich zuerst eine kaufmännische Ausbildung absolviert und später die Berufsmaturität angehängt. Nun bin ich seit vier Jahren in der Unternehmenskommunikation als Corporate Journalist tätigt. Im Fitnesscenter tanke ich neue Kraft für die kommenden privaten und politischen Herausforderungen, leite Fussball-Trainings oder engagiere mich als Präsident des JuBu-Rats Bern für die Zukunft der Burgergemeinde.
Aeschlimann Marilène

Marilène Aeschlimann

«Freiheit ist immer auch Freiheit der Andersdenkenden. Diese muss erhalten bleiben.»

Vizepräsidentin
Studentin Rechtswissenschaften

Nicole Sejk

«Ohne Selbstverantwortung keine Sicherheit. Ohne Sicherheit keine Freiheit»

Vizepräsidentin
Sachbearbeiterin Einsatz- und Laufbahnsteuerung

Nicole Sejk
Karatas Onur

Onur Karatas

«Genug Verbote und Einschränkungen, die Schweiz braucht ihre Freiheit zurück»

Verantwortlicher IT
ICT-System Engineer

Andrin Soppelsa

«Bildungspolitik als ur-liberales Anliegen im Kanton Bern vorwärts bringen.»

Verantwortlicher JF-Academy
BA UZH, MA UZH i.A.