Die Zusammenarbeit der Berner Zentrumsallianz

2024-11-02T11:22:06+01:002. November 2024|

Die zunehmende Polarisierung der Politlandschaft macht auch vor dem Kanton Bern nicht Halt. Im Hinblick auf diese Entwicklung der in der Öffentlichkeit immer stärker präsenten Polparteien, streben die Jungen Grünliberalen, Die Junge Mitte und die Jungfreisinnigen des Kantons Bern in Zukunft eine enge Zusammenarbeit als “Berner Zentrumsallianz” an. Das Ziel ist dabei, das politische [...]

Raubzug auf die private Vorsorge!

2024-11-02T11:22:30+01:0022. Oktober 2024|

Eigenverantwortung wird bestraft: Der Bundesrat hat bei der Bundesverwaltung und unnötigen Ausgabenposten zu sparen und nicht den Jungen und dem Mittelstand weiter das Geld aus der Tasche zu ziehen. Unsere Rente ist nicht das persönliche «Kässeli» des Bundesrates! Es ist inakzeptabel, dass Vertrauen in unser Rentensystem auf diese Art zu untergraben. Es sollten alle [...]

Antwort auf die polemische Medienmitteilung der FDP Studen.

2024-11-02T11:16:17+01:0020. Juni 2024|

Die Jungfreisinnigen Kanton Bern nehmen die Stellungnahmen zur Ausgangssperre für Jugendliche des Gemeindepräsidenten von Studen, Heinz Lanz, und der Sektion der FDP.Die Liberalen, vertreten durch Gemeinderat Stephan Kunz, zur Kenntnis. Dabei werden unserer Sicht nach doch sehr schwache Argumente hervorgebracht, auf die im Folgenden kurz eingegangen wird. Die Regel ist nicht vergleichbar mit dem [...]

Gemeindeversammlung meint über der Verfassung zu stehen, so nicht!

2024-11-02T11:13:22+01:0011. Juni 2024|

Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Studen meint über der Verfassung zu stehen und schränkt Jugendliche durch eine Ausgangssperre nach chinesischem Vorbild in ihren Grundrechten ein. Der Zweck heiligt die Mittel nicht, so darf auf das Bauchgefühl «14-jährige haben nach 22:00 Uhr draussen nichts mehr zu suchen» nicht gehört werden, der Staat hat sich aus solchen [...]

Demonstration in Uni Mensa: Keine Plattform für Antisemiten!

2024-11-02T11:10:56+01:0013. Mai 2024|

Vergangenen Abend demonstrierten gegen 100 Aktivistinnen und Aktivisten in der Mensa der Universität Bern. Die Jungfreisinnigen wollen ihre tiefe Besorgnis über die jüngsten Entwicklungen an Universitäten zum Ausdruck bringen, bei denen Aktivisten für die "Free Palestine"-Bewegung auf Positionen berufen wurden. Während wir die Bedeutung der Meinungsfreiheit und des Engagements für soziale Gerechtigkeit anerkennen, halten [...]

Jason Steinmann ist neuer Präsident der Berner Jungfreisinnigen

2024-05-01T13:44:53+02:001. Mai 2024|

Die Hauptversammlung der Berner Jungfreisinnigen wählte den aufstrebenden Jungpolitiker aus Ittigen gestern Abend zum Nachfolger von Tobias Frehner. Marilène Aeschlimann und Yannic Reber bilden das neue Duo im Vizepräsidium. Zusätzlich wurden weitere Nachwuchstalente in den Vorstand gewählt. Grosser Dank und Applaus gingen an Tobias Frehner für sein grosses Engagement in den letzten fast drei Jahren. [...]

Tobias Frehner kandidiert als Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz

2024-02-26T08:01:05+01:0026. Februar 2024|

Tobias Frehner, Präsident der Berner Jungfreisinnigen, hat den Vorstand der Jungfreisinnigen Schweiz und den Vorstand der Jungfreisinnigen Kanton Bern gestern über seine Kandidatur als Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz in Kenntnis gesetzt. Die Jungfreisinnigen Kanton Bern sind hocherfreut, mit dem 23 jährigen Kommunikationsspezialisten einen hervorragenden Kandidaten mit grosser Führungserfahrung präsentieren zu können. Tobias Frehner ist [...]

Ja, aber: Viele offene Fragen nach Kompetenzerweiterung des Jugendparlaments

2023-12-07T10:26:46+01:0027. November 2023|

Der Grosse Rat hat zum Start der Wintersession 2023 dem Jugendparlament den Rücken gestärktund einer Motion für ein Vorstossrecht zugestimmt. DieBerner Jungfreisinnigen begrüssen diesenEntscheid. Trotzdem gibt es aus demokratischer Sicht grosse Vorbehalte und viele essenzielle Fragen, die nun vom Regierungsrat dringend geklärt werden müssen. Seit 2016 gibt es im Kanton Bern ein Jugendparlament, [...]

Alles wird teurer und die nächste Generation zahlt die Rechnung

2023-10-31T18:19:29+01:0016. September 2023|

Unter dem Motto "Renten und Löhne rauf! Mieten runter!" mobilisiert eine breite Allianz für die grosse Kaufkraft-Demo am 16. September in der Stadt Bern und will diese Plattform unter anderem nutzen, um die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente zu bewerben. Aus der Sicht der Berner Jung-freisinnigen ein Affront. Denn die selbsternannte Kaufkraft-Allianz verschweigt bewusst, [...]

Gurtenfestival 2023: Energie Boost für das Publikum und unsere AHV

2023-07-15T12:32:24+02:0015. Juli 2023|

Seit 1977 findet das Gurtenfestival (mit Ausnahmeder Corona-Jahre) jedes Jahr auf dem Berner Hausberg statt und erfreut sich grosser Beliebtheit. 40 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich das Festival immer weiterentwickelt hat. Bereits 75 Jahre gibt es unsere AHV. Verändert hat sie sich in der Zwischenzeit allerdings kaum. Darum haben wir den [...]